Mehr erfahren
Die Klasse B ist die bekannteste Führerscheinklasse und ermöglicht das Fahren von Fahrzeugen bis 3,5 Tonnen Gesamtgewicht und bis zu 8 Sitzplätzen (ohne Fahrer). Bereits ab 17 Jahren kannst du am begleiteten Fahren teilnehmen, wodurch du wertvolle Fahrpraxis sammeln kannst.
Der Führerschein kann frühestens ein halbes Jahr vor Erreichen des entsprechenden Mindestalters bei der Führerscheinstelle beantragt werden.
Die theoretische Ausbildung umfasst zwölf Unterrichtsstunden im Grundstoff und zwei Unterrichtsstunden zur Spezialisierung auf die Klasse B. Nach Abschluss der Theorie erfolgt die Prüfung bei der DEKRA. Anschließend beginnt die praktische Ausbildung mit einer Einweisung am Fahrzeug und ersten Fahrübungen auf dem Übungsplatz. Danach erfolgt das Fahren in verkehrsarmen Gebieten, gefolgt von Fahrten im Stadtverkehr, bei denen die grundlegenden Fahraufgaben erlernt werden. Im weiteren Verlauf stehen fünf Überlandfahrten, vier Autobahnfahrten und drei Nachtfahrten auf dem Ausbildungsplan. Nach umfassender Schulung erfolgt die gezielte Prüfungsvorbereitung, bevor die praktische Prüfungsfahrt bei der DEKRA stattfindet.